KGV Dorfer Bach e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Kleingarten pachten
    • Freie Gärten
    • Was ist Drittelregelung?
    • Welche Pflanzen im Kleingarten
  • Termine
  • Kontakt
  • Fragen & Antworten

Magazin

  • Heilpflanze oder Unkraut
  • Pflanzen-Katalog
  • Gartengestaltung
  • Wissenswertes
  • Rezepte
  1. Fragen & Antworten
  2. Wichtige Grundsätze

Wichtige Grundsätze

Gemeinnützigkeit

Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt. Das bedeutet:

  • Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke
  • Vereinsmittel dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden
  • Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Vereinsmitteln
  • Die Vorstandstätigkeit ist ehrenamtlich
  • Keine Person darf durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden

Neutralität

Unser Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Alle Bürger, die am Kleingartenwesen interessiert sind, können Mitglied werden – unabhängig von politischer Überzeugung oder Religion.

Förderung der Volksgesundheit

Ein wichtiger Zweck unseres Vereins ist die Förderung der Volksgesundheit und die Erziehung der Jugend zur Naturverbundenheit. Kleingärten dienen nicht nur der Selbstversorgung, sondern auch der Gesunderhaltung, Erholung und sinnvollen Freizeitgestaltung.

Umweltschutz

Bei der Nutzung und Bewirtschaftung sollen die Belange des Umweltschutzes, Naturschutzes und der Landschaftspflege berücksichtigt werden. Deshalb ist die Ausrichtung auf biologische Bewirtschaftung und Gestaltung mit natürlichen Materialien anzustreben.

Termine

8 Nov.
Wasser wird abgestellt!
Datum 08.11.2025 12:00 - 13:00

Kalender

  • Impressum
  • Datenschutz