Mirabelle Nancy
Mirabelle
Die Mirabelle von Nancy, auch Mirabelle de Nancy, ist eine regelmäßig fruchtende und sehr ertragreiche Sorte der Mirabelle. Größe und Gewicht der Frucht liegen zwischen 24 bis 28 mm und zwischen 7 und 11 Gramm. Beides hängt dabei stark von den Standortverhältnissen ab. Ihre feste Schale ist hellgelb, auf der Sonnenseite hin rötlich-violett verwaschen und hat auf der Sonnenseite rötliche, fleckige Verfärbungen. Das feste Fruchtfleisch ist gelb, süß und sehr aromatisch.
Die Mirabelle von Nancy eignet sich gut für den Frischverzehr und gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut.
Botanischer Name
Prunus 'Mirabelle von Nancy'Wuchs
mittelstark, 2 - 4 m breitWuchshöhe
3 - 5 mZuwachs pro Jahr
30-50 cm im JahrStandort
Sonne bis Halbschatten, warmer StandortFarbe
hellgelb, leicht rötlichBlüte
weißFrüchte
24-28 mm, 7-11 GrammLebensdauer
mehrjährigErntezeit
Mitte August - Anfang SeptemberPflanzzeit
Frühjahr, HerbstPflanzabstand
2- 4 mBoden
feucht, nährstoffreich, leichtWinterhärte
winterhart - vor Spätfrost schützenImmergrün
neinBesonderheiten
Die Früchte werden vom Pflaumenwickler befallen.
Schnitt
Ein regelmäßiger Schnitt ist empfehlenswert. Junge Bäume sollten nur minimal geschnitten werden. In den ersten zwei Jahren ist kein Schnitt notwendig. Nach der Ernte kann man die Mirabelle auslichten. Ältere Bäume können radikaler mit einem Schnitt versehen werden. Von November bis Februar kann an frostfreien Tagen mit einem kräfitgen Rückschnitt ein Veraltern der Krone verhindert werden. Dicht stehende Triebe sind dabei zu entfernen und das zweijährige Holz wird eingekürzt.