Obst

Obst

Eine Auswahl an Obst für den Kleingarten.

Birne

Birne Williams Christ

Birne Williams Christ

Die Birne Williams Christbirne (Pyrus communis Williams Christbirne) braucht einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist ein Platz vor einer sonnigen Hauswand. Die Frucht des Williams Christbirne schmeckt saftig, schmelzend ist jedoch nur 1 Woche haltbar.

Erdbeere 'Honeoye'

Erdbeere

Erdbeere

Die Erdbeere 'Honeoye' ist eine sehr beliebte Sorte bei Hobbygärtnern, wegen ihrer frühen Erntezeit und der hohen Erträge. Es ist eine amerikanische Neuheit, mit gleichmäßigen großen mittel- bis dunkelroten Früchten. Die Pflanze wächst ausläuferbildend, flach und erreicht eine Höhe von 10 -20 cm und wird 20 cm breit.

Garten-Heidelbeere

Heidelbeere

Heidelbeere

Die Kulturheidelbeere ist winterhart und kann in den Garten ausgepflanzt werden. Sie eignet sich auch als Kübelpflanze für Terasse und Balkon.
Die Beeren lassen sich neben dem Frischverzehr hervorragend einfrieren und als Kuchenbelag oder zur Zubereitung von Gelles, Saft und Wein verwenden.

Garten-Heidelbeere

Heidelbeere "Hortblue®"

Heidelbeere

Die Kulturheidelbeere ist zweimal tragend und blüht und fruchtet gleichzeitig. Die erste Ernte ist von Juni-August, die zweite Ernte von September bis zum ersten Frost. Die Heidelbeere "Hortblue®" bildet einen kompakten Busch für Beet und Kübel.

Melonenbirne

Pepino

Pepino

Die Pepino ist eine krautige, etwa 1 Meter hohe, stark verzweigende, ausdauernde Pflanze. Die Blütenkronblätter sind lila-weiß oder violett-rot gefärbt. Die Blütenfarbe ist außer von der Sorte auch von der Temperatur abhängig, ist bei über 27 °C weiß und geht bei tieferen Temperaturen von 10 bis 20 °C in bis sehr dunkle blau-violette Farben über. Die Befruchtung erfolgt durch Selbst- oder Fremdbestäubung. Botanisch gesehen ist die Fruchtform eine Beere mit ein bis zwei Kammern.

Mini-Kiwi

Kiwi "Issai"

Kiwi

Sehr gut schmeckende Mini-Kiwi mit sehr hohem Vitamin C Gehalt. Sie ist selbstbestäubend, die stachelbeergroßen Früchte sind unbehaart und glattschalig und sind für den Frischverzehr mit Schale gut geeignet (Naschgarten). Die Kiwi benötigt einen sonnigen bis leicht halbschattigen und windgeschützten Standort. Als Kletterpflanze benötigt sie eine Kletterhilfe.

Mirabelle

Mirabelle Nancy

Mirabelle Nancy

Die Mirabelle von Nancy, auch Mirabelle de Nancy, ist eine regelmäßig fruchtende und sehr ertragreiche Sorte der Mirabelle. Größe und Gewicht der Frucht liegen zwischen 24 bis 28 mm und zwischen 7 und 11 Gramm. Beides hängt dabei stark von den Standortverhältnissen ab. Ihre feste Schale ist hellgelb, auf der Sonnenseite hin rötlich-violett verwaschen und hat auf der Sonnenseite rötliche, fleckige Verfärbungen. Das feste Fruchtfleisch ist gelb, süß und sehr aromatisch.

Die Mirabelle von Nancy eignet sich gut für den Frischverzehr und gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut.

Pfirsich

Pfirsich Benedicte

Diese Pfirsichsorte überzeugt zum einen mit sehr großen (120 bis 140g !!) wohlschmeckenden, aromatischen Früchten und ist zum anderen – wegen ihres weiß-grünen Fruchtfleisches – kaum anfällig für die gefürchtete Kräuselkrankheit. Selbstfruchtbar. Reifezeit: Ende August.

Sauerkirsche

Morellenfeuer

Morellenfeuer

Die Sauerkirsche Morellenfeuer ist ein stark und aufrecht wachsender Baum, der es gerne sonnig mag. Die Früchte von der Sauerkirsche Morellenfeuer (Prunus cerasus Morellenfeuer) sind dunkelrot, mäßig fest, saftig und mit einem feinen Aroma.